Chronik

Chronik
Höhepunkte unserer Geschichte
1933
- 1933 Oktober
Anton Rouette gründet die Firma Anton Rouette als Einzelhandelsgeschäft für Bürobedarf, in der Kölnstraße 37 in Düren. - 1945
Gründung der Firma Prickartz, in der Pontstraße 1a in Aachen, mit dem Schwerpunkt Bürobedarf. - 1946/47
Nach dem zweiten Weltkrieg werden die Geschäfte von den Kindern Georg Rouette und Elisabeth Vogt, geb. Rouette, wieder aufgenommen. - 1951
Gründung der Hans Dyckers Möbel Groß- und Einzelhandel OHG, Düsseldorf. - 1952
Die Firma Anton Rouette erweitert ihr Sortiment um Büromöbel.
1957
- 1957
Georg Rouette führt das Unternehmen am neuen Standort Hohenzollernstraße 22 in Düren alleine weiter. - 1961
Die Firma Prickartz erweitert die Geschäftsräume und richtet ihre erste Büromöbelausstellung ein. - 1962
Als eines der ersten Unternehmen der Branche stellt die Firma Prickartz auf lochkartenbasierte EDV um. - 1963
Die Firma Prickartz führt das Konzept „Alles aus einer Hand“ für die Bereiche Bürobedarf, Büromaschinen, Reparaturen, Büroeinrichtung, Planung und Finanzierung ein. - 1963
Helmut Olbert übernimmt die Hans Dyckers OHG von seinem Schwiegervater und leitet das Unternehmen für mehr als 30 Jahre. - 1965
Die Firma Prickartz baut den technischen Kundendienst für Wartungs- und Reparaturarbeiten mit dem Schwerpunkt Kopieren und Vervielfältigen aus. - 1965
Die Firma Anton Rouette richtet eine Reparaturwerkstatt für Büromaschinen ein. - 1971
Die Firma Prickartz verlagert ihren Standort in die Dresdener Straße 5-7. Auf 2500 m2 Nutzfläche entsteht das Konzept des „Büro-Musterhaus“.
1980
- 1980 Juli
Andreas Eßer tritt als Mitarbeiter im Vertrieb Büroeinrichtungen in die Firma Anton Rouette ein. - 1980
Vergrößerung des Büro-Musterhaus Prickartz auf 5000 m2. - 1984 August
Die Firma Anton Rouette verlagert ihren Standort in das Dürener Gewerbegebiet „Im Großen Tal“. - 1990 April
Die umfangreiche Erweiterung der Geschäftstätigkeit der Firma Anton Rouette macht einen erneuten Umzug in ein noch größeres Gebäude in Düren notwendig. - 1991
Büro-Musterhaus Prickartz eröffnet das Logistikzentrum für Büroversorgung in Langenlonsheim, mit einer Nutzfläche von 7000 m2. - 1992
Büro-Musterhaus Prickartz richtet einen Selbstabholer-Fachmarkt für EDV-Zubehör und Bürobedarf ein.
Die Anton Rouette GmbH übernimmt die Geschäftstätigkeit der Firma Neukirch, Köln. - 1993 Dezember
Andreas Eßer gründet die Andreas Eßer Büroeinrichtungen GmbH mit Standorten in Düren und Mönchengladbach. - 1995
Büro-Musterhaus Prickartz führt eine selbstentwickelte Software für elektronische Bestellvorgänge ein. - 1996
Ralf Thienen übernimmt mehrheitlich die Hans Dyckers GmbH und richtet als Dyckers Büroeinrichtungssysteme GmbH die Geschäftstätigkeit auf das Objektgeschäft aus.
1998
- 1998 August
Büro-Musterhaus Prickartz erwirbt alle Geschäftsanteile der Anton Rouette GmbH. - 1998 Oktober
Verschmelzung der Andreas Eßer Büroeinrichtungen GmbH mit der Anton Rouette GmbH zur Rouette Eßer GmbH. Die Gesellschafter Georg und Thomas Rouette scheiden aus. Andreas Eßer wird geschäftsführender Gesellschafter. - 2001
Mit PBS Order stellt Büro-Musterhaus Prickartz ein komplettes Warenwirtschaftssystem zur Vereinfachung und Optimierung der Beschaffungsprozesse im Internet zur Verfügung. - 2002
Umfirmierung der Dyckers Büroeinrichtungssysteme GmbH in die Dyckers & Friends GmbH. - 2003
Die Anton Rouette GmbH übernimmt die Geschäftstätigkeit der Firma Fremerey, Euskirchen. - 2005 März
Andreas Eßer erwirbt weitere Anteile an der Rouette Eßer GmbH und der Büro-Musterhaus Prickartz GmbH und wird alleiniger Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter beider Unternehmen. - 2007
Vollständiger Umbau der Ausstellung bei Büro-Musterhaus Prickartz mit Vergrößerung der Bereiche Büromöbelausstellung, Beratung, Planung sowie Problemlösungen im Bereich Drucken und Kopieren. - 2008
Büro-Musterhaus Prickartz übernimmt die Geschäftsaktivitäten der Aachener Büroeinrichtung Sprünken GmbH.
2014
- 2014 April
Gründung der Mensch im Büro GmbH, dem Planungs- und Beratungsunternehmen der Unternehmensgruppe. - 2014 Juli
Andreas Eßer erwirbt zusätzliche Anteile an der Rouette Eßer GmbH und der Büro-Musterhaus Prickartz GmbH. - 2016
Rouette Eßer gestaltet ihre Ausstellung in Düren zum Living Office um. - 2017 Juli
Übernahme der Geschäftsaktivitäten der SP Save and Print GmbH & Co. KG, Neuss.
Übernahme der Geschäftsaktivitäten der Walter Kleeschulte GmbH & Co. KG, Mönchengladbach. - 2017 Dezember
Als neue Dachmarke für die gesamte Unternehmensgruppe entsteht die Eßer Office Group GmbH & Co. KG. - 2018 Februar
Christoph Eßer, Anne Eßer und Tobias Mandt werden Geschäftsführer der Rouette Eßer GmbH und der Büro-Musterhaus Prickartz GmbH. - 2018 April
Übernahme von Geschäftsaktivitäten der Walter Breuer GmbH & Co.KG, Herzogenrath. - 2018 Juli
Übernahme der Geschäftsaktivitäten der Firma Berthold Sasky, Bonn.
Übernahme der Geschäftsaktivitäten der K.S. Schnitzler GmbH, Köln. - 2019 Juli
Übernahme der Geschäftsaktivitäten der Firma Könen & Partner Büroeinrichtungen, Euskirchen. - 2020 Januar
Die Rouette Eßer GmbH wird Mehrheitsgesellschafterin der Dyckers & Friends GmbH. Ralf Thienen bleibt Gesellschafter. Andreas Eßer, Christoph Eßer, Anne Mandt und Tobias Mandt werden Geschäftsführer. - 2021 April
Übernahme der Geschäftsaktivitäten der Firma Gutenberg W. Schneider Bürohandel GmbH, Bonn. - 2021
Die Dyckers & Friends GmbH übernimmt die Geschäftsaktivitäten der Keiner + Winkler Büroeinrichtungen GmbH, Düsseldorf.
2022
- 2022 November
Die Rouette Eßer GmbH wird umbenannt in Eßer Office GmbH.
Die Büro-Musterhaus Prickartz GmbH wird mit der Rouette Eßer GmbH verschmolzen und heißt ab sofort Eßer Office GmbH mit dem Zusatz Niederlassung Aachen.
Die Dyckers & Friends GmbH wird umbenannt in Eßer Office GmbH und bleibt als eigenständige GmbH bestehen.